Alalá („Glück” in der Sprache Caló, dem spanischen und portugiesischen Romani) zeichnet das soziale Porträt eines beliebten sevillanischen Viertels, das sonst nur Negativschlagzeilen macht. In den letzten Jahren hat es sich in einen multikulturellen Ort verwandelt. Trotz der einstmals schwierigen Bedingungen hat man hier nie die Lebensfreude verloren.
Alalá
Alalá („Glück” in der Sprache Caló, dem spanischen und portugiesischen Romani) zeichnet das soziale Porträt eines beliebten sevillanischen Viertels, das sonst nur Negativschlagzeilen macht. In den letzten Jahren hat es sich in einen multikulturellen Ort verwandelt. Trotz der einstmals schwierigen Bedingungen hat man hier nie die Lebensfreude verloren.